Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-settings.php on line 520

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-settings.php on line 535

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-settings.php on line 542

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-settings.php on line 578

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-settings.php on line 18

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1244

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/classes.php on line 1442

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/wp-db.php on line 306

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/cache.php on line 431

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Dependencies in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/class.wp-dependencies.php on line 31

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Http in /www/htdocs/w009abf6/7jumps/wp-includes/http.php on line 61
7jumps.com

on the run

06. März 2009

on the run” (länge 5 min, wmv, 2003)

der terrorismus hat viele gesichter

wer zieht die fäden

bei den weltweit stattfindenden

anschlägen

ein versuch der aufklärung

das leben auf der kleinen kugel, über die wir einfach so herumspazieren, und nicht gerade liebevoll einfach nur”erde” nennen, ist nicht einfach. und schon gar nicht angenehm. ein wesentlicher beitrag zum globalen unwohlsein leisten diverse terroristische organisationen.

die kleine erde ist viel zu klein, um gegenüber diesen lästigen und gefährlichen zellgenossen tolerant sein zu können. man muss sie beim namen nennen, und mit allen mitteln bekämpfen!

ein wesentlicher beitrag zur vernichtung dieser terrornetzwerke ist die aufklärung. wo kommen sie her? wie sind sie untereinander verbunden? welche ziele verfolgen diese lose netzwerke? welche ideologien und welcher glaube treiben sie in ihrem zerstörerischen wahn?

ein erster schritt soll dieser beitrag sein, um endlich etwas mehr licht auf das undurchschaubare dickicht zu werfen.

mein erstlingswerk.

——

das video kann auf anfrage angesehen werden..

buchtip - die magie des m.c. escher

06. März 2009

buchtip - die magie des m.c. escher

<img src=”http://www.7jumps.com/buchbilder/3822826081.03._AA_SCTZZZZZZZ_.jpg” alt=”magie des escher” />

ich will gleich mit einem fantastischen buch anfangen: <strong>”die magie des m.c. escher”</strong>. escher ist kult, fast jeder kennt zumindest eines seiner werke.

nun hat der taschenverlag ein großformatiges buch herausgebracht, in dem alle wichtigen - zum teil erstmals veröffentlichte - zeichnungen und bilder von escher zu sehen sind. begleitet sind die einzelne werke mit kommentaren und briefen von escher selbst!

escher schafft es immer wieder die irrbarkeit der menschlichen logik bildlich vor augen zu führen. er liebt schleifen, das unendliche, das paradoxe und verblufft gekonnt die betrachter. großartig!

das buch ist sehr gut verarbeitet, der druck ist gut und auf feinem papier. viele bilder sind zum aufklappen und dadurch auf vier seiten zu betrachten.

das buch ist für jeden buchliebhaber ein schnäppchen und ein muß!!

——-

<em>

dies ist keine werbenachricht. die von mir empfohlenen bücher habe ich selbst gelesen und als empfehlenswert gefunden. falls sie das buch kaufen möchten, tun sie dies bitte über meinen partnerverkäufer “amazon”. dadurch erhalte ich 5 % provision um die kosten dieser seite decken zu können. danke</em>

-

<iframe src=”http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=7jumps-21&amp;o=3&amp;p=8&amp;l=as1&amp;asins=3822826081&amp;fc1=000000&amp;lc1=0000ff&amp;bc1=000000&amp;lt1=_blank&amp;nou=1&amp;IS2=1&amp;bg1=ffffff&amp;f=ifr” style=”width: 120px; height: 240px” marginwidth=”0″ marginheight=”0″ scrolling=”no” frameborder=”0″></iframe>

how to watch tv…

06. März 2009

how to watch tv…

info-junkfood ist ungefähr das, was ja bekanntlich den großteil des tv alltags ausmacht. macht doch wirklich keine gute figur ; ) diese leichte kost. sieht bunt aus, schmeckt aber nach nichts.

ok, also am besten eine dicke gute tv zeitschrift besorgen. ich persönlich bin mit “tv spielfilm” seit jahren zufrieden. es gibt zahlreiche nachahmer auf dem markt, die vielleicht auch besser sind, ich weiß es nicht. so, dann die programme - mit der zeit weiß man ungefähr wo was zu finden ist - rasch durchstreifen und mit einem stift die sendungen markieren, die man sich ansehen möchte. wenn es mehr als 5 stunden täglich sind, buchen sie sofort eine 2 monatige reise möglichst weit weg!! ihr leben ist langweilig, tun sie was dagegen : )

falls sie ein normaler (3 h täglich) tv-junkie sind, (titel konsument gibts erst für 2 h täglich) sehen sie sich nur das an, was sie eingezeichnet haben. nachdem die sendung zu ende ist, schalten sie das tv-gerät aus, gehen ins bett, oder machen sonst etwas sinnvolles.

eine stufe weiter, können sie dann die eingezeichneten sendungen nur aufnehmen, um sie sich später anzusehen.

wenn sie dann mit der zeit merken, dass sie sich diese sendungen zwar irgendwann, aber nicht jetzt ansehen möchten… ja, dann können sie das tv-gerät doch gleich in den keller tragen? : )

über das fernsehen - infokult im tv

06. März 2009

oft hört man den vorwurf, im tv würde es nur schwachsinniges, unwichtiges, buntes aber belangloses bla bla oder noch schlimmeres geben. das stimmt auch. zumindest meistens. ein paar kleine häppchen sollte man sich vielleicht doch ansehen, bevor man den fernseher aus dem fenster schmeißt, oder in den keller trägt. hier ein paar wirklich sehenswerte tv-tipps:

es überrascht vielleicht, aber die besten kultursendungen haben die privaten. nicht freiwillig, sondern weil sie es mussten. mit dem aufkommen der privaten sender hatte sich alexander kluge mithilfe der spd ein wöchentliches pflicht-kulturfenster in den privatsender rtl und sat 1 gesichert. die sendugen finden am sonntag auf montag auf sat 1 “news and stories” um ca 23.40 und rtl “10 vor 11” um ca 00.20. weiters am montag auf rtl “prime time” um ca 00.35 statt. einmal im monat gibt es dann auch auf vox am freitag abend eine “dctp nacht” (die medienfirma von kluge) die dann ab ca 00.20 bis in den morgenstunden zusammenfassend mehrere sendungen zu einem thema zeigt und wöchentlich das “nachtmagazin“.

in den meisten fällen bestehen die sendungen aus einem interview aus themenbereiche wie wissenschaften, politik, geschichte, oper usw. mit schönen titel wie: “Der Freiheitsdrang in der Natur / Grenzflächen, Nano-Welt und Selbstorganisation der Materie” usw

die alexander kluge sendungen sind wirklich eine qualitative ausnahme im deutschsprachigen fernsehen und versorgen eine treue sehergemeinschaft. möge kluge noch viele weitere sendugen machen! www.dctp.de

——

auf jeden fall sehenswert ist da natürlich noch das “nachtstudio” auf zdf jeden sonntag ab ca. 00.20. am elektronischen kaminfeuer sitzen dann buchautorenInnen, wissenschaftlerInnen, künstlerInnen usw. und diskutieren eine kurze stunde lang ein ausgesuchtes thema. themen wie: “Antimaterie - Auf dem Weg in die Gegenwelt”, “Ist die Welt ein Hirngespinst?”, “Aufbruch ins Inferno? - Marquis de Sade und die Folgen” uvm. volkar panzer schafft es oft, aber nicht immer, eine spannende und informative sendung zu moderieren.

www.zdf.de

wiederholung gibt es am donnerstag auf 3 sat um 10.15.

——

natürlich wäre da der deutsch-französische kultursender arte zu erwähnen. nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet sind die “arte themenabende“. diese sind am dienstag, freitag und sonntag jeweils ab 20.40 bzw 22.10. passend zu einem thema werden oft ein spielfilm und danach mehrere dokus, kurzfilme, kunstfilme usw gezeigt.

weiters sind auf arte am mittwoch ab 20.40 immer recht gut gemachte polit-geschichtsdokus zu sehen. zu erwähnen wären da noch magazine wie metropolis, kurzschluß, exhibition, tracks, mit offenen karten usw. arte ist so vielseitig, dass fast jeder da interessantes finden kann, vorausgesetzt man nimmt sich die zeit und schaltet das gehirn ein.

www.arte.tv

——

wer noch nicht genug hat, sollte sich vielleicht einer anonymen tv-süchtigen gruppe anschließen, oder mit dem nicht ganz so gelungenen kultursender von zdf, orf und sfr, 3sat mit sendunge wie “nano“, “kulturzeit” (beide von mo bis fr täglich ab 18.30), “delta”  (alle 14 Tage jeweils donnerstags um 21 Uhr in 3sat, nachzügler der nachtstudio-themen, dafür schöner gestaltet), “philosophicum”  im orf 2 (ähnlich wie nachtstudio, aber mit provinziellem katholenmief), “vox spezial” (nzz, spiegel tv, bbc extra), und wdr, ndr (ab 22.00 gibt es einmal in der woche gelungene dokus), “sternstunde der philosphie“, “quarks & co“, “abenteuer wissen“, “welt der wunder“, “galileo“, “planetopia” usw. seine zeit verschwenden.

www.3sat.de/nano

www.3sat.de/kulturzeit/

www.3sat.de/delta/

www.philosophicum.com

ach ja, wie vielleicht bemerkt wurde, überschneiden sich viele sendungen am sonntag. da hilft nur zweit- und drittaufnahmegeräte zuzulegen… oder den fernseher in den keller tragen : )

alte homepage

06. März 2009

ist auch schon einige jahre her, seit ich meine erste seite gestaltet habe. die idee kam mir, als ich meine bis dahin 6 fertigen filme auf dvd brennen, und dazu ein schönes menü gestalten wollte. und ich muss sagen, es wurde schön, mit experimentaler musik untermalt (was man im internet nicht wirklich gut hinbekommt).

die idee war es, dass der link bereits als fenster zu sehen ist, so dass man sozusagen bevor man in die seiten hineinspringt, sehen kann was einen da erwartet. eigentlich sollte man - theoretisch - die gesamte seite bereits im ersten link sehen, da ja - zwar klein - aber doch, die nachfolgenden bilder-links darin zu sehen sind. dazu hatte ich mir auch eine neuartige menüführung ausgedacht.

leider hat sich meine innovative idee nicht bewährt. die meisten sprangen nach dem zweiten klicken einfach ab, oder verstanden gar nicht um was es hier geht. manche kamen sogar bis zur seite in der der link zum film war, sahen sich dann aber den film, aus welchen gründen auch immer, nicht mehr an. außerdem hat google meine seite nicht beachtet, da darin ja nur bilder zu sehen waren. also alles in allem, ein schöner fehlschlag : )

ach ja, die seite war natürlich auch nicht ausbaufähig, und die weiteren von mir produzierten filme gammelten auf der festplatte herum. so, jetzt aber genug! wer mag, kann sich das ergebnis hier ansehen:

www.7jumps.com/dvd%201%20homepage/m1.html