tornadoschutz
wälder können wahrscheinlich tornados verhindern.
tornados sind lokale wetterereignisse, die vor allem in flachen landschaften, also graslandschaften, wüsten, seen, meere oder großräumig landwirtschaftlich genutzten flächen anzutreffen sind. es sind also vor allem landschaften, auf denen keine hindernisse wie zb. wälder vorhanden sind.
sobald die meteorologischen voraussetzungen gegeben sind, entscheidet vor allem die möglichkeit der nachfließenden luft und die größe des nährgebietes über die mächtigkeit eines tornados. dh wenn große luftmassen sehr schnell über den boden angesaugt werden können, kann ein tornado entstehen und sich dann weiter verstärken. gibt es andererseits hindernisse in form eines waldes, muss die angesaugte luft zahlreiche hindernisse (bäume) überwinden, die luft wird verwirbelt, die energie absorbiert, die nachkommende luft gebremst, und dadurch der tornado entweder stark abgeschwächt, oder überhaupt verhindert.
tornados sind lokale ereignisse, und dermaßen kleinräumige ereignissee werden bereits von kleineren faktoren - wie zb. ein kleiner wald - beeinflußt. ein hurricane - der bei weitem größere räumliche ausdehnung einnehmen kann, wird ein wald nicht aufhalten können.
christo christoph